Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden, verarbeiten wir die übermittelten Daten für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen.
Auf dieser Website verwenden wir server-seitiges Tracking ohne Cookies. Details finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
2. Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern der folgenden Anbieter gespeichert. Das Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
- Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA
- Supabase Inc., 9700 Great Hills Trail #150, Austin, TX 78759, USA
Mit den oben genannten Anbietern wurden Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Konstantin Kaufmann - Kaufmann Health
Billackerweg 1
64646 Heppenheim
Telefon: +49 156 79686874
E-Mail: kontakt@kaufmann-health.de
Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, zur Erfüllung rechtlicher Pflichten nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei Zugriff auf Endgeräte-Daten außerdem gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung).
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit externen Stellen (z. B. Hosting, E-Mail, Analytik) zusammen. Eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage einer entsprechenden Rechtsgrundlage (z. B. AVV, gemeinsame Verantwortlichkeit, gesetzliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse).
Widerruf und Widerspruchsrecht
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO einzulegen; dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Weitere Betroffenenrechte
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Auskunft, Berichtigung und Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Betroffenenrechte
Für alle Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch) wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: kontakt@kaufmann-health.de
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an "https://" und dem Schloss-Symbol im Browser.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Tracking und Cookies
Wir setzen auf dieser Website keine Tracking-Cookies. Zur Erfolgsmessung unserer Werbung verwenden wir server-seitige Technologien ohne Cookies auf Ihrem Gerät.
Für kleine Komfortfunktionen (z. B. damit ein Hinweis pro Sitzung nur einmal erscheint) nutzen wir ggf. den lokalen Speicher Ihres Browsers (sessionStorage/localStorage). Dabei werden keine personenbezogenen Profile erstellt, keine Daten an Dritte übermittelt und keine Cookies gesetzt.
Technische Server-Logs können aus Sicherheitsgründen Informationen wie IP-Adresse und User-Agent enthalten. Es findet kein Tracking und kein Profiling statt.
Web-Analyse (cookieless)
Zur Verbesserung unserer Website nutzen wir eine cookielose Web-Analyse (Vercel Web Analytics). Dabei werden ausschließlich aggregierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, grundlegende Performance-Metriken) erfasst. Es werden keine Tracking-Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Profile erstellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung und Stabilität unseres Online-Angebots).
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen senden, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vertragsähnlich) bzw. unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten verbleiben bei uns bis Widerruf, Löschungsverlangen oder Zweckerreichung.
Erfolgsmessung unserer Werbung
Zur Optimierung unserer Werbekampagnen übermitteln wir verschlüsselte E-Mail-Adressen an Google Ads, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen. Dies erfolgt server-seitig ohne Cookies auf Ihrem Gerät.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Widerspruchsrecht: kontakt@kaufmann-health.de
Ereignis- und Fehlerprotokolle (PII-frei)
Zur Sicherstellung des stabilen Betriebs, zur Fehlerdiagnose und zur Missbrauchsabwehr speichern wir technische Ereignisse und Fehlermeldungen in einem internen Protokoll. Personenbezogene Inhalte werden nicht gespeichert; Protokolldaten enthalten ausschließlich anonymisierte bzw. abgeleitete Informationen (z. B. Ereignistyp, Zeitpunkt, ggf. gekürzte Metadaten).
IP-Adressen werden vor Speicherung mit einem sog. "Salt" irreversibel gehasht. Der verwendete User-Agent kann in gekürzter Form gespeichert werden. Es erfolgt kein Tracking und kein Profiling.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit/Stabilität des Dienstes).
Vertragsdaten (Therapeuten-Registrierung)
Wenn Sie sich als Therapeut:in registrieren, wird zur schnellen Aufnahme in unser Netzwerk ein Dienstleistungsvertrag automatisch angenommen. Zum Nachweis der Wirksamkeit und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten verarbeiten wir dabei folgende Metadaten:
- Zeitpunkt der Vertragsannahme (Timestamp)
- IP-Adresse zum Zeitpunkt der Annahme (in gehashter Form)
- Version der zugrunde liegenden Vertragsbedingungen
Zweck: Sicherstellung der Vertragsgültigkeit, Dokumentation der Annahme sowie rechtliche Nachweispflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
Speicherdauer: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Weitere Informationen zu den Vertragsbedingungen finden Sie unter /therapist-terms.
Therapeutenvermittlung und Kontaktherstellung
Zweck: Weitergabe Ihrer Kontakt- und Gesundheitsdaten an passende Therapeuten zur Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO für Gesundheitsdaten)
Empfänger: Ausgewählte Heilpraktiker für Psychotherapie basierend auf Ihren Präferenzen und Ihrem Standort
Übertragene Daten: Name, E‑Mail, Telefon, Stadt, Therapiewünsche, gesundheitsbezogene Angaben aus Ihren Formulareingaben
Widerruf: Jederzeit per E‑Mail an kontakt@kaufmann-health.de möglich. Nach Widerruf werden Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.
Speicherdauer: Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder nach 2 Jahren ohne Aktivität.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Anfrage inkl. personenbezogener Daten zur Bearbeitung. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung), andernfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Newsletter
Für den Bezug eines Newsletters verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillige Angaben ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit über den Abmelde-Link widerrufen.
Nach Abmeldung kann Ihre E-Mail-Adresse in einer Blacklist gespeichert werden, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Blacklist-Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet.
Stand: September 2025 | Version 1.0