Zum Inhalt springen
Deutschlandweit • Online
Keine Warteliste

Der nächste Schritt deiner Heilungsreise

Körperorientierte Therapie online – persönlich kuratiert. NARM, Somatic Experiencing, Hakomi, Core Energetics. 80–120€ pro Sitzung.

Geprüfte ProfileTransparente DatenverarbeitungSichere therapeutische Räume

Starte innerhalb von 7 Tagen

NARMHakomiSomatic ExperiencingCore Energetics

100% kostenlos & unverbindlich. Deine Daten werden ausschließlich zur Erstellung der Empfehlungen verwendet.

Deine Begleiter:innen

Persönlich ausgewählt. Online verfügbar. Durchschnittlich 7+ Jahre Erfahrung. Termine innerhalb von 7 Tagen.

Levent Yükcü
Levent Yükcü
NARM
Berlin

Ich arbeite mit dem Neuroaffektiven Beziehungsmodell (NARM) zur Heilung von Entwicklungstraumata. Mein Fokus liegt auf fünf Grundbedürfnissen: Kontakt, Einstimmung, Vertrauen, Autonomie und Liebe. Blockaden aus frühen Bindungserfahrungen löse ich im Hier und Jetzt auf. In der traumasensiblen Paartherapie erkunde ich, wie individuelle Traumata Beziehungskonflikte prägen. Mein Ansatz ist kultur- und religionssensibel und berücksichtigt Ihre spezifischen Werte und Glaubenssysteme.

Neue Klient:innen: ✓ Verfügbar
Luise Hesse
Luise Hesse
Core Energetics
Berlin

Mit Core Energetics und meiner langjährigen physiotherapeutischen Erfahrung mit der körperpsychotherapeutischen Methodik begleite ich Menschen dabei, festgefahrene Muster zu durchbrechen und ihre unterdrückten Gefühle – von Wut bis Lebensfreude – als Ressourcen zu erschließen. Das Ziel ist, mehr Selbstverbindung, Lebendigkeit und verfügbare Energie zu entwickeln, um Herausforderungen konstruktiv zu begegnen und das eigene Potenzial authentisch zu leben.

Neue Klient:innen: ✓ Verfügbar
Laura Mankel
Laura Mankel
Hakomi
Berlin

Als systemischer Coach mit körperorientiertem Ansatz begleite ich Menschen dabei, aus dem "Funktionieren" herauszufinden. Ich verwende Hakomi-Körperpsychotherapie und achtsamkeitsbasierte Methoden, um dir zu helfen, deine wahren Bedürfnisse zu erkennen und klare Grenzen zu setzen. Mein Fokus liegt darauf, dass du wieder Kontakt zu deinem Körper, deiner Intuition und deinem eigenen Rhythmus findest - ohne Druck, sondern mit echtem Kontakt zu dir selbst.

Neue Klient:innen: ✓ Verfügbar

Woran du dich wiedererkennst

  • Nervensystem‑Regulation lernen
  • Embodiment statt nur Gespräch
  • Therapie für Körper und Seele
  • Traumasensitive Begleitung (NARM, Somatic Experiencing)
  • Achtsame Psychotherapie – keine Optimierung
  • Für Hochsensible geeignet

Was wir NICHT anbieten

  • Kassenabrechnung oder Diagnosen
  • Schnelle Erfolgs‑Hacks
  • Leadership/Performance‑Optimierung

Therapie ohne Krankenkasseneintrag

Deine mentale Gesundheit, deine Privatsphäre.

  • Keine S‑Nummer: kein Eintrag bei der Krankenkasse, keine ICD‑10‑Diagnose in der Kassenakte
  • Karrierefreundlich: relevant für Verbeamtung sowie Lebens‑/Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Sofort starten: keine 3–9 Monate Wartezeit, kein Gutachterverfahren

So funktioniert's

1
Du schilderst deinen Weg
2
Wir kuratieren passend zu deinem Fokus
3
Direkter Kontakt & erste Online-Session

Datenschutz & Vertrauen

Geprüfte Therapeut:innen
Wir verifizieren Qualifikationen und Spezialisierungen manuell.
Datenschutzfreundlich
Minimales Conversion‑Signal; keine Analytics‑Cookies. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Transparente Prozesse
DSGVO‑konforme Verarbeitung. Sichere therapeutische Räume.

Was dich erwartet

Raum zum Ankommen
  • Zeit ohne Leistungsdruck
  • Dein Tempo, deine Themen
  • Es kommen die Themen, die kommen wollen
Körper als Kompass
  • Wieder spüren lernen, was du brauchst
  • Körpersignale verstehen und nutzen
  • Vom Kopf zurück ins Gefühl
Echte Verbindung
  • Therapeut:innen, die dir auf Augenhöhe begegnen
  • Authentische gemeinsame Arbeit statt Behandlung
  • Raum für alles, was du jahrelang weggedrückt hast

Körperorientierte Therapieverfahren erklärt

Vier bewährte Ansätze, die direkt mit dem Nervensystem arbeiten. Kurz erklärt, damit Sie die passende Herangehensweise finden.

NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell)

NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell)

NARM fokussiert auf Entwicklungstraumata und die Fähigkeit zur Selbstregulation. Der Ansatz verbindet achtsame Körperwahrnehmung mit der Arbeit an Mustern in Beziehungen – ohne re-traumatisierende Detailschilderungen.

Mehr erfahren
Somatic Experiencing (SE)

Somatic Experiencing (SE)

SE arbeitet mit der natürlichen Stressreaktion des Körpers. Durch fein dosierte Annäherung an belastende Empfindungen wird das Nervensystem behutsam entladen, sodass festgehaltene Energie wieder in Fluss kommt.

Mehr erfahren
Hakomi

Hakomi

Hakomi ist eine achtsamkeitsbasierte Methode, die unbewusste Muster über den Körper erfahrbar macht. In respektvoller, langsamer Arbeit entstehen neue Erfahrungen, die alte Überzeugungen sanft verändern.

Mehr erfahren
Core Energetics

Core Energetics

Core Energetics verbindet körperliche Ausdrucksarbeit mit emotionaler Integration. Über Haltung, Atmung und Bewegung werden festgehaltene Spannungen gelöst und Lebendigkeit sowie Kontaktfähigkeit gestärkt.

Mehr erfahren
Kurzbeschreibungen dienen der Information und ersetzen keine individuelle therapeutische Beratung.

Preise

Die Preise legen die Therapeut:innen selbst fest. In der Regel 80–120€ pro 60 Minuten. Du besprichst den genauen Satz direkt mit deiner Therapeut:in.

  • Keine Kassenabrechnung, keine Diagnosen
  • Direkt starten – keine Warteliste

Häufige Fragen

Funktioniert körperorientierte Therapie online?
Absolut! Wir arbeiten sicher mit Fokus auf Körperwahrnehmung, Regulation und Präsenz – auch online.
Wie unterscheidet sich das von Coaching/Breathwork?
Therapie arbeitet tiefer mit Mustern und Bindung. Atem- und Achtsamkeitspraxis fließen unterstützend ein.
Wie oft soll ich kommen?
Du kommst ganz nach deinem Wunsch. Empfehlung: 1× pro Woche für 6–10 Sitzungen. Danach Integration im eigenen Rhythmus.
Kann ich Methoden wählen (Narm/Hakomi/Somatic Experiencing/Core Energetics)?
Absolut!. Wir empfehlen passend zu deinem Fokus. Du entscheidest, was dich am meisten anspricht.
Wird die Therapie bei meiner Krankenkasse dokumentiert?
Nein. Unsere Therapeut:innen rechnen nicht über die gesetzliche Krankenkasse ab (keine S‑Nummer). Es erfolgt kein Eintrag in deiner Krankenakte und keine ICD‑10‑Diagnose bei der Kasse.
Warum ist Selbstzahler‑Therapie diskreter?
Ohne Kassenabrechnung bleibt deine Therapie privat. Das ist besonders relevant für Verbeamtung sowie Lebens‑/Berufsunfähigkeitsversicherung. Viele Menschen in sensiblen Berufen (Pilot:innen, Polizei, Führungskräfte) wählen deshalb bewusst die Selbstzahler‑Option.

Bereit anzukommen?

Beginne mit einer Empfehlung – persönlich kuratiert und online verfügbar.

Kostenlos & unverbindlich.